Selbstgemacht - ein soziales Schutzschild

Selbstgemacht! Vorige Woche wollte ich etwas loswerden und habe es über die facebook-Gruppe Free your Stuff Frankfurt verschenkt. Die Beschenkte hat sich bedankt – leider mit einem Riesenglas selbstgemachter Marmelade: Apfel-Zucchini. Shit. Selbstgekauftes kann man ablehnen, Selbstgemachtes nicht. Es hat diesen Heiligenschein von liebevoll.

Ist es dann auch noch toll selbstgemacht – wie vom Profi –, vielleicht sogar experimentell kreativ, dann gilt das als eins der kleinen Weltwunder. Supertalent-Stoff.

Bei Selbstgemachtem verzeihen wir auch Macken. Grammatikfehler oder Dellen im Dekor – alles kein Problem. Die Assoziations-Spirale ist seit Jahren eine Runde weitergedreht: Professionelles gibt sich den Anschein des Dilettantischen, baut mit Absicht kleine Fehler ein um den Charme des Selbstgemachten abzustauben. Denn das gibt einem so ein heimeliges Gefühl von persönlicher Beziehung und Geschichte. (mehr …)

Titan Kahn löst Shitstorm aus

oliver-kahn-406393_960_720Oliver Kahn ist zurück! Aber anders als erwartet wird er weder eine Rolle beim FC Bayern München übernehmen noch zum Karlsruher SC zurückkehren. Was mit einem Countdown und Posts auf der Facebook-Seite des ehemaligen Torwart-Superstars begann endet in einem Shitstorm enttäuschter und erboster Fans. Und ganz ehrlich? Das war irgendwie gar nicht anders zu erwarten wenn man mit den Erwartungen und Wünschen von Fans spielt.

(mehr …)

First! Die Entwicklung des Internet

Erster! In sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder YouTube ist es fast schon zum Volkssport geworden, bei einem neuen Post schneller zu sein als der Rest und den ersten – meist wenig sinnvollen – Kommentar zu setzen. Darüber können einige Menschen, die das Internet geprägt haben, nur müde lächeln. Denn sie waren wirklich die Ersten!

In einer tollen Infografik wird einem bildhaft bewusst, wie sich das entwickelt hat, was für uns heutzutage Normalität bedeutet.

Immer online, immer mobil. Angefangen hat alles mit einer E-Mail.

Immer online, immer mobil. Angefangen hat alles mit einer E-Mail.

(mehr …)

Social Media Landkarte 2016 - das Social Web-Kondensat

Social-Media-Map-2016In Zeiten der Digitalisierung gibt es mehr oder weniger täglich neue Tools, Plattformen und Formate. So schnell wie eine Plattform entsteht, verschwindet sie wieder – oder wird von den Big Playern aufgekauft. Die Social Media Landkarte 2016 der Agentur Overdrive Interactive gibt einen wirklich guten Überblick über die wichtigsten Webseiten, Mobile Apps sowie Tools & Platformen – vom Fitness-Network pumpup über Livestreaming-Angebote wie meerkat bis hin zu den Platzhirschen Facebook oder YouTube:

Spannend an der Map ist nicht nur die Fülle an Möglichkeiten. Vielmehr fallen Nebenkategorien auf, die man noch gar nicht so auf dem Schirm hat wie z.B. Social Recruiting Networks (indeed, upwork und Co.). Zudem bietet die App eine ganze Menge an Denk-Ansätzen: Welche Plattform wird sich zum Beispiel im Bereich Livestreaming durchsetzen? Facebook live? Youtube live? Oder doch Periscope? Und was ist „the next big thing“?

Das PDF-Dokument mit klickbaren Links gibt es hier zum download – wir finden: Es lohnt sich!