Das Verlangen nach Key Performance Indicators in der PR

Usain Bolt ist die 100 Meter schon in 9,58 Sekunden gelaufen. Apple machte im zweiten Geschäftsquartal 2015 einen Umsatz von rund 58 Millionen Dollar. Der Amerikaner Joey Chestnut kann in zehn Minuten 66 Hot Dogs verspeisen (!!!). Ach, wie schön, dass sich Bestleistungen so wunderbar in Zahlen ausdrücken lassen.

Doch das ist nicht immer der Fall: Abertausende Artikel, Blogbeiträge und Kommentare im Netz zeugen von einer immensen Uneinigkeit in der PR. Die Rede ist von den sagenumwobenen Key Performance Indicators und der Frage, welche Zahl den Erfolg einer Kampagne am besten ausdrücken kann. An Auswahl mangelt es dabei nicht: Zur Verfügung stehen Kennzahlen wie Click-Through-Rates, Costs per Click, Costs per Impression, der Werbewert, Engagement-Kennziffern, etc.

Collage (impact.ag)

Collage (impact.ag)

(mehr …)

FIFA Weltmeisterschaft 2014: 3 Milliarden Interaktionen auf Facebook

wm-bei-facebook350 Millionen Menschen haben während der FIFA-Weltmeisterschaft über 3 Milliarden Interaktionen bei Facebook durchgeführt – dies vermeldet das Social Network in einem eigenen Blogpost.

Top-Match aller Begegnungen der WM war – wenig verwunderlich – das Finale zwischen Deutschland und Argentinien mit 88 Millionen Interaktionen. Betrachtet man die Einzelspieler, konnte der brasilianische Superstar Neymar während der WM 15 Millionen Fans hinzugewinnen – das größte prozentuale Wachstum hatte jedoch ein anderer: Die Fanbase des Holländers Memphis Depay wuchs während der WM um satte 678%.

(mehr …)