#Neuland
Das Versagen des BSI als Symptom für eine Gesamtproblematik

Der Hintergrund ist schnell erzählt: Kreditkarteninformationen, private Chats, Mobil- und Festnetznummern sowie privat genutzte Mailadressen und andere mehr oder weniger vertrauliche Daten von Prominenten und Politikern wurden häppchenweise auf einem Twitter-Account veröffentlicht. Der Twitter-Account ist inzwischen gesperrt, das rund 7GB große Archiv mit allen Daten ist aber über einschlägige Filesharing-Plattformen nach wie vor abrufbar. Verantwortlich für die Untersuchung solcher Vorfälle ist unter anderem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Und dieses Amt zeigt sich von Tag zu Tag zunehmend überfordert. Dabei handelt es sich allerdings nur um die Spitze des #Neuland-Eisbergs. (mehr …)