Unsere Ziele

Der Markt für Vermögensverwaltungen in Deutschland ist divers und durch eine hohe Wettbewerbsdichte geprägt. Für potenzielle Kunden ist es oft eine Herausforderung, sich in diesem Umfeld zu orientieren.

Vor diesem Hintergrund haben wir für den Münchener Vermögensverwalter Hartz Regehr eine neue Marktpositionierung entwickelt – mit dem Ziel, das Unternehmen klar vom Wettbewerb abzugrenzen und seine Stärken gezielt hervorzuheben.

Unser Vorgehen

Zu Beginn stand eine umfassende Wettbewerbs- und Potenzialanalyse, durchgeführt von unserem Research-Team. Hierbei wurde die Marktpositionierung relevanter Finanzinstitute und Vermögensverwalter untersucht. Auf Basis der Ergebnisse haben wir zentrale Differenzierungsmerkmale von Hartz Regehr herausgearbeitet.

Diese Merkmale haben es uns ermöglicht, die bestehende und zukünftige Positionierung von Hartz Regehr zu schärfen und als inhaltliche Grundlage für alle kommunikativen Maßnahmen ein Basis-Narrativ zu entwickeln. Dieses definiert die Kernbotschaften und stellt sicher, dass das Unternehmen über alle Kanäle hinweg ein konsistente und klare Identität vermittelt.

Ergebnisse

Das Basis-Narrativ diente als inhaltliche Grundlage für die Maßnahmenplanung, aus der als erster Schritt der Relaunch der Website hervorging.

Das Ergebnis: eine moderne, hochwertige Website mit neuer Bildsprache, die die digitale Präsenz von Hartz Regehr auf ein neues Level hebt. Sowohl der visuelle als auch der inhaltliche Webauftritt – einschließlich neuer hochwertiger Business-Fotografien – wurden von impact konzipiert und inhouse sowie gemeinsam mit externen Partnern realisiert.

Weitere Maßnahmen zur Stärkung der neuen Marktpositionierung sind bereits in Umsetzung – darunter eine neue Unternehmensbroschüre, die Optimierung des LinkedIn-Auftritts sowie die Produktion neuer Employer Branding-Videos.