Kampagnenname
politische Studie zur Deutsch-Französischen Beziehung
Kunde
Randstad Deutschland
Kampagnentyp
PR-Kampagne mit Unterstützung durch Social Media
Laufzeit
20.11.2017 – 28.02.2018
Reichweite
5,7 Mio.
Studie zur Deutsch-Französischen Beziehung
Ziele:
- Platzierung des Studienergebnisse in überregionalen Medien
- Etablierung Randstad Deutschland CEO als Experte für die Schwerpunkte „Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen“ und „HR“
Umsetzung:
- Die Ergebnisse der politischen Studie zur Deutsch-Französischen Beziehung haben wir in Form eines Berichtsband aufbereitet und durch Grafiken veranschaulicht.
- Zu aktuellen Anlässen wie dem Jubiläum des Elysee-Vertrags oder dem Weltwirtschaftsforum in Davos haben wir ausgewählte Zahlen der Studie in den Fokus gestellt und die entsprechenden Hintergrundinfos gezielt Tages- und Wirtschaftszeitungen angeboten.
- Darüber hinaus sind wir mit Spezialthemen wie der Qualifikation von Arbeitnehmern und der Bedeutung von Fachkräften an ausgewählte Fachmedien herangetreten.
- On top haben wir alle Meldungen auch auf den Social Media Kanälen von Randstad gespielt.
Aktivierungskanäle:
- Tages- und Wirtschaftszeitungen
- Social Media
Ergebnisse:
- Medien-Reichweite: 5,7 Mio.
- 179 Beiträge in den Sozialen Medien