Der Tag der Tage – Aktionstage in der PR
Heute ist Europäischer Datenschutztag. Letzte Woche war Weltknuddeltag und Tag der Jogginghosen und außerdem Welttag der sozialen Kommunikationsmittel. In unserem PR-Alltag ist ständig ein Tag der Tage.
Je nach Kunde sind die einen Tag der Tage wichtiger als andere, je nach Kunde wird der geschaffene Anlass mehr oder weniger stark zur Kommunikation genutzt. Passende Anlässe auch, um auf Facebook & Co Interaktion zu steigern, ins Gespräch mit Fans zu kommen. Ganze Listen werden zu Beginn des Jahres ausgedruckt, Daten markiert und Aktion- und Gedenktage in den Kalender und in Redaktionspläne eingetragen. Dabei sind mehr oder weniger ernst zu nehmende Mottos wie der „Tag des Kusses“ am 6. Juli, aber auch hoch offizielle Themen wie beim „Weltgesundheitstag“ im April Teil des PR-Jahresplans.
Für einen Nicht-PRler ist das Aufstellen solcher Listen mit Sicherheit eine ziemlich befremdliche Tätigkeit. Vielleicht sogar eine zum Belächeln. In der Medienwelt gehören sie allerdings seit langem zum Alltag – sowohl auf Seiten der Redaktionen als auch auf Seiten der PR. Natürlich wird eine kreative Aktion zum Tag der Jogginghosen auch hier nicht bierernst genommen. Zu viele um die Ecke gedachte Aktionstage im Jahresplan können nerven und sind dann natürlich eher kontraproduktiv. Die Motivation ist allen gemeinsam: Kommunikationsmaßnahmen brauchen einen aktuellen Anlass oder einen besonderen Aufhänger, damit sie überhaupt eine Chance haben.
Gibt es noch keinen passenden Aktionstag wird auch mal kurzerhand einer einberufen, so zum Beispiel beim „Tag des Deutschen Butterbrots“, der von der CMA (Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft) initiiert wurde, damit deutsche Bäckereien für eine gesunde Pausenmahlzeit werben können. Auch der Valentinstag war natürlich zunächst ein Gedenktag der Kirche, bis ihn Blumenhändler und Süßwarenfabrikanten für sich entdeckt haben.
Man sollte meinen, inzwischen gibt es für alles einen Aktionstag? Weit gefehlt.Wie wäre es zum Beispiel in allen Medien mit einem offiziellen „Tag der PR-Agenturen“ oder einem „Tag der sinnfreien Blogbeiträge“? 🙂
Lasst uns mal sammeln, welche Tage müssen wir 2014 unbedingt einführen und sollten wir 2015 verpflichtend auf unseren Themenlisten wiederfinden? Kreative Vorschläge? Immer her damit?
Bildquelle: 2014 Calendar by Daniel Moyle via flickr (CC BY 2.0)