FIFA Weltmeisterschaft 2014: 3 Milliarden Interaktionen auf Facebook
350 Millionen Menschen haben während der FIFA-Weltmeisterschaft über 3 Milliarden Interaktionen bei Facebook durchgeführt – dies vermeldet das Social Network in einem eigenen Blogpost.
Top-Match aller Begegnungen der WM war – wenig verwunderlich – das Finale zwischen Deutschland und Argentinien mit 88 Millionen Interaktionen. Betrachtet man die Einzelspieler, konnte der brasilianische Superstar Neymar während der WM 15 Millionen Fans hinzugewinnen – das größte prozentuale Wachstum hatte jedoch ein anderer: Die Fanbase des Holländers Memphis Depay wuchs während der WM um satte 678%.
An der Spitze der meisten Erwähnungen eines Spielers liegt ebenfalls Neymar vorne – gefolgt von Lionel Messi (Argentinien) und Cristiano Ronaldo (Portugal). Erster Weltmeister in der Rangliste ist Thomas Müller auf Platz 7 vor seinem Teamkameraden Mesut Özil.
Der WM-Moment mit den meisten Interaktionen war mit deutscher Beteiligung – beim 5-0 von von Sami Khedira im Halbfinale gegen Brasilien brachen bei Facebook alle Dämme. Nicht einmal das Götze-Tor im Finale oder der Schlusspfiff sorgte für mehr Rauschen im Facebook-Wald als die völlige Demontage des WM-Gastgebers. Insgesamt betrachtet war allerdings selbstverständlich das WM-Finale das Einzelsportereignis mit der höchsten Facebook-Interaktionsrate aller Zeiten.
Der Spieler-Post mit den meisten Interaktionen wurde ebenfalls von Neymar erstellt: Sein Selfie mit Teamkollege Thiago Silva vom 22. Juni gefiel bis heute rund 2,4 Millionen Usern und wurde knapp 43.000 Mal geteilt. Dass beide im WM-Halbfinale nicht dabei sein würden, konnte sich zu diesem Zeitpunkt keiner so wirklich denken.
Auch Twitter konnte einen neuen Rekordwert vermelden: Insgesamt wurden zum Abpfiff des WM-Finals 618.725 Tweets pro Minute abgesetzt – so viel wie noch nie bei einem WM-Spiel zuvor. Die Bestmarke für die meisten Tweets in einem Spiel konnte jedoch nicht geknackt werden. Während des Finals wurde „nur“ 32,1 Millionen Mal getwittert – dem stehen 35,6 aus dem sensationellen 7-1-Spiel der deutschen Mannschaft gegen Gastgeber Brasilien gegenüber.
Auf Twitter war Mario Götze der „Mann der Stunde“: Während des WM-Finals setzte sich der Siegtorschütze in der Statistik „Most talked about“ vor seine Mannschaftskollegen Manuel Neuer und Christoph Kramer. Es folgen die Argentinier Lionel Messi, Gonzalo Higuain und Javier Mascherano.
…und das vielleicht schönste Twitter-Bild aus deutscher Sicht ist vielleicht der Selfie der Deutschen Nationalmannschaft mit WM-Pokal gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Joachim Gauck:
Die Kanzlerin feiert mit den Weltmeistern. #dfbteam #aneurerseite pic.twitter.com/XFTEQ4Dgil
— DFB-Team (@DFB_Team) 13. Juli 2014
Alle Daten zur Interaktion auf Facebook gibt’s in dieser Infografik: