Facebook eröffnet neue Gefühlswelten

Der Like-Button ist eine der essenziellen Funktionen auf Facebook. Mit ihm reagieren User auf alle Inhalte, die in dem sozialen Netzwerk kursieren, seien es Texte, Videos, Bilder, Links oder auch Kommentare – immer mit dem Daumen nach oben. Likes sind für private Menschen und Prominente, vor allem aber für Unternehmen eine Währung geworden, mit der gearbeitet wird.

Die sechs neuen Emojis von Facebook (Screenshot: http://allfacebook.de)

Die sechs neuen Emojis von Facebook (Screenshot: http://allfacebook.de)

Zum Like auf Facebook kommen Love, Haha, Yay, Wow, Sad und Angry

Genau das will Facebook nun ändern. In den kommenden Monaten plant das Social Media-Netzwerk einen Rollout für sechs neue Emojis, die den Like-Button ergänzen und damit vielfältigere Reaktionen der User auf Inhalte erlauben sollen. Neben dem „Gefällt mir“ wird es in Zukunft folgende Optionen geben: „Love“, „Haha“, „Yay“, „Wow“, „Sad“, „Angry“.
Und auf den ersten Blick scheint das sinnvoll zu sein: Oftmals verzichtet man auf ein „Like“ wenn es unpassend wirkt, zum Beispiel bei einer Meldung über ein Unglück oder zu einem Todesfall. Viele Seiten haben den Like-Button für manche Posts auch umgedeutet.

Wie ist die Stimmung, Facebook?

Das ist in Zukunft nicht mehr nötig. Bei einer traurigen Meldung reagiert man mit „Sad“, dem Lieblingsspieler, der zu einem neuen Verein wechselt, gibt man ein „Angry“ hinterher und das süße Katzenvideo wird mit einem „Love“ gehuldigt.
Auch Unternehmen könnten auf ihren Facebook-Seiten davon profitieren und Inhalte entsprechend der Reaktionen noch besser optimieren. Denn das neue Produkt, das nicht nur hunderte Likes, sondern zusätzlich noch viele „Yays“, „Wows“ und „Loves“ erhält, kann so schlecht nicht sein. Aus den erweiterten Möglichkeiten lassen sich eventuell sogar neue KPIs kreieren.

Tests laufen in sechs Ländern

Wo viele positive Aspekte sind, gibt es auch negative Seiten. Denn so sinnvoll die neuen Facebook-Emojis auch wirken, so missbräuchlich könnten sie eingesetzt werden. Ein „Haha“ unter einer Unglücksmeldung ist sicherlich nichts, was sich Facebook und Seitenbetreiber vorstellen.
Mehr Erkenntnisse hat sich Facebook durch die Test-Rollouts versprochen. In sechs Ländern wird schon munter „geyayt“ und „gewowt“. Offensichtlich waren die Erfahrungen positiv, denn der weltweite Rollout startet in den nächsten Tagen.

Eine Antwort zu “Facebook eröffnet neue Gefühlswelten

  1. […] Produkt ist Emoji Dick – Moby Dick in Emoji-Form. Und es ist wenig verwunderlich, dass Facebook inzwischen den Like-Button um Emojis ausgebaut hat. Und auch der Saarländische Rundfunk hat eine ganze Reihe von Emoji-Interviews in […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert