Storytelling – Ein Bild sagt mehr als vier gesprochene Worte
Vier Gläser Nutella, die für Li Mel das Glück der Welt bedeuten. Ihr Freund hat die Botschaften-Aktion des Herstellers genutzt und damit seiner Freundin einen Heiratsantrag gemacht. Das Bild des süßen Heiratsantrags löste auf Facebook einen wahren Hype auf. Ein Foto, das eine ganze Geschichte erzählt. Eine Chance, die auch die PR noch stärker nutzen sollte.
Storytelling ist sowohl in der PR als auch im Journalismus in aller Munde. Eine ganze Geschichte lässt sich auch mit einem einzigen Bild ausdrücken und das mitunter mit ganz einfachen Mitteln. Ein Privatmann hat es vorgemacht. Im Kühlschrank hat er vier Nutella-Gläser drappiert. Auf jedem stand ein Wort. Zusammen ergaben die Wörter die Fragen aller Fragen: „Willst du mich heiraten?“ Das Fragezeichen lag im Kühlschrankfach darunter samt zweier Herzen und dem Verlobungsring natürlich.
Danny Reimann postete das „Ergebnis“ – die Angebetet hat Ja gesagt – auf Facebook inklusive Dankesworte an den Hersteller. Die Aktion begeisterte die User. Bereits 24 Stunden später hatte die Nachricht mehr als 80 000 Likes.
Text und Bild noch stärker miteinander verzahnen
Schon gleich wird gemunkelt, ob der Hersteller bei der Aktion seine Finger im Spiel hatte. Ein gelungener Coup für die Marke ist es allemal und er zeigt: Bilder haben eine unheimlich starke Aussagekraft. Sie transportieren schnell und einprägsam Informationen, die im besten Fall beim Betrachter Emotionen wecken. Das belegen auch Ergebnisse aus der Verhaltensforschung.
Das kann sich die PR verstärkt zunutze machen, in dem sie Text und Bild noch enger miteinander verzahnt. Das Foto ist keinesfalls nur schmuckes Beiwerk oder das Tüpfelchen auf dem i. Vielmehr lohnt es sich, sich über das passende Bild genauso viel Gedanken zu machen wie über den Inhalt des schriftlichen Beitrags. Denn: Ein starkes Bild kann für den Leser die Brücke in den Text sein. Es schafft Anreize, macht neugierig, auf das, was kommt.
Gute PR braucht nicht nur starke Worte, sondern auch starke Bilder
Das Visuelle springt zuerst ins Auge, also muss das Bild gut sein. Wichtig ist dann natürlich, dass der Text auch einhält, was das Foto verspricht. Beides muss einen Bezug zueinander haben. Das Bild kann dabei noch einmal auf einer emotionalen Ebene transportieren, was der Text aussagt. Gute PR braucht also nicht nur starke Worte, sondern auch starke Bilder, um Botschaften zu transportieren.
Kreativität lohnt sich aber auch im Privaten, wie der außergewöhnliche Heiratsantrag gezeigt hat. Männer (und natürlich auch Frauen): Mehr solcher Ideen, die mitten ins Herz treffen!