Best-Practice-Beispiel: Social Media Kampagne von “Avocados from Mexico”
Kaum ist der Super Bowl 2017 abgepfiffen und die 1,3 Millionen Chicken Wings sowie 4000 Tonnen Popcorn verdaut, da werden bereits erwartungsgemäß die ersten Auswertungen zu den Werbespots veröffentlicht. Verständlich, wenn neben den Einschaltquoten die Werbung ein weiterer wichtiger Aspekt des Big Games ist. Verständlich auch, wenn für einen 30-sekündigen Spot bis zu fünf Millionen US-Dollar fällig werden.
Der heutige Blog-Beitrag widmet sich jedoch keiner weiteren Analyse – vielmehr möchten wir eine Microsite vorstellen, die aus unserer Sicht ein Best-Practice-Beispiel ist und mit vielen guten Ideen triumphiert: „Avocados from Mexico“
Was das nun alles mit dem amerikanischen Sportereignis zu tun hat?
Zum Super Bowl hat das Unternehmen „Avocados from Mexico“ die Social-Media-Kampagne #avosecrets ins Leben gerufen und eben hierfür die genannte Microsite entwickelt. Diese ist an das Layout eines Smartphones angelehnt und präsentiert sich mit 19 Apps.
Dass die Umsetzung erfolgreich war, zeigt die Reichweite von #avosecrets während des Spiels. Den Hashtag teilten um die 37.000 Personen bei Twitter und Facebook. (Quelle: Sprinklr)
Warum die Microsite aus der Masse von unzähligen anderen Seiten heraussticht sowie ihre Vorteile, zeigen wir in der Bildergalerie: