Kategorie Blog
Teilen auf...

5 Fragen
an Agentursurferin
Josefin Schröder

Warum machst du beim Agentursurfing mit?

Ich habe die Anzeige für das Agentursurfing immer wieder bei Facebook gesehen und irgendwann dachte ich mir „ich guck mir das jetzt genauer an“. Gesagt, getan, beworben. Das klang alles richtig fein und nach einer einmaligen Möglichkeit in so einer kurzen Zeit viele interessante Persönlichkeiten, unterschiedliche Agenturen, Cases und Arbeitsumfelder kennenzulernen.

Was machst du so, wenn du nicht gerade zwischen den Agenturen surfst?

Ein bisschen studieren, viel lesen, immer wieder Frankfurt entdecken aber am liebsten verreisen.

Welche Erkenntnisse nimmst du vom Agentursurfing mit?

Studium hin oder her, so richtig was lernen, neue, spannende Dinge ausprobieren und wissen wie der Hase läuft – das geht nur durch Praxiserfahrungen und wenn man mittendrin mitmischt. Dafür lohnt es sich eigentlich immer, die eigene Komfortzone zu verlassen und vielleicht auch mal ins kalte Wasser zu springen.

Hat dich schon etwas überrascht?

Einiges. Statt schnödem Bürogebäude findet man bei impact eine Agentur in einer schönen Wohngegend, Meetings im Garten und ganz klassische Arbeitszeiten.

Wohin wird es dich nach dem Agentursurfing verschlagen?

Da bin ich mir noch nicht so sicher. Feststeht: Die nächsten Wochen werde ich mich intensiv mit der Frage beschäftigen ob Master, Unternehmen, Agentur oder Auswandern ?…Ich kann mir inzwischen aber immer besser vorstellen danach in den Beruf einzusteigen.


Infos zum Agentursurfing

Mach was draus – komm in die Agentur! Das ist die Employer Branding-Kampagne der Kommunikationsverbände BVDW, CMF, FAMAB, GPRA, GWA und OMG. Wir sind 25.000 Kolleginnen und Kollegen, deren große Leidenschaft die Kommunikation ist. Mit der Initiative „Mach was draus“ möchten wir die Berufe unserer Branche vorstellen und zeigen, dass die Agentur der richtige Ort für Menschen ist, die Vielfalt lieben und denen schöpferische Arbeit Spaß macht. Teil der Kampagne ist das Agentursurfing, bei dem Praktikanten jeweils zwei Wochen in einer Agentur aus den Bereichen digitale Kommunikation, klassische Werbung, Live-Kommunikation, Media, Content Marketing und Public Relations arbeiten. Mehr Infos gibt’s hier!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert